Medion Akoya MD 8380 (E4070 D)

Im Juni 2013 war der Medion Akoya MD 8380 (E4070 D) Desktop-PC auch in Belgien und in den Niederlanden bei Aldi erhältlich. Wir werden uns in dieser Vorschau diesen Desktop-PC ansehen. Der Medion Akoya E4070 D wurde bereits Anfang 2013 in Deutschland verkauft. Möglicherweise wird dies eines der letzten Mal sein, dass wir über das glänzend schwarze Gehäuse mit silbernen Akzenten von 39 x 39 x 18 cm mit obenliegender Dockingstation für eine externe Festplatte HDDrive2go super speed von Medion schreiben können.

Prozessor

Der Preis von 399 Euro verrät es tatsächlich: Dies ist ein Einstiegscomputer. Sie können etwas von der Intel Core i3 Serie als Stromquelle erwarten, aber Medion hat sich diesmal für einen AMD-Prozessor entschieden. Wir können also nicht mehr von einer „CPU mit eingebauter Grafikkomponente“ sprechen, sondern von einer APU.

APU steht für „Accelerated Processing Unit“ und ist eigentlich ein von AMD erfundenes und, soweit wir wissen, nur von ihnen verwendetes Akronym. Die Wahl fiel auf den AMD A10-5700. Dies ist ein Quad-Core aus dem Trinity-Bereich, der normalerweise mit 3,4 GHz arbeitet, aber die Turbo-Boost-Funktion kann diese Geschwindigkeit auf 4,0 GHz erhöhen.

Um sich ein Bild von der Leistung zu machen, vergleichen wir den AMD A10-5700 mit dem Intel Core i3-3220, den Medion Anfang dieses Jahres (20. März 2013) im Akoya MD 8823 (P2310 D) installiert hat. Das ist nur ein Dual-Core ohne Turbolader, der bei 3,3 GHz arbeitet. Sie erwarten eine geringere Leistung, aber nein: Als Rechnungseinheit sind beide CPUs mehr oder weniger gleich.

günstiger ALDI-PC

Speicherung und Speicher

Die Festplatte ist 1 TB groß, was vernünftig ist. Es hat keine schnelle SSD – für 399 Euro haben wir das auch nicht erwartet. Wenn Ihnen 1 TB nicht ausreicht, können Sie bei Medion eine externe Festplatte HDDrive2go super speed kaufen. Es passt perfekt in die Dockingstation an der Oberseite des Computers.

Achtung: Im gleichen Zeitraum wie der Akoya MD 8380 (E4070 D) und der Akoya MD 8843 (P5230 D) verkauft Aldi auch eine externe USB 3.0 Festplatte mit 3 TB für 99,99 Euro. Das ist ein Schnäppchen, aber es ist nicht von Medion, also passt es nicht in die Dockbucht! Natürlich kannst du sie neben den Computer stellen und über USB 3.0 anschließen.

Der Arbeitsspeicher beträgt nur 4 GB, was wir heute das minimale Minimum nennen. Noch weniger gute Nachrichten: Das Motherboard hat nur zwei Speicherbänke und beide sind voll. Wenn Sie also auf 8 GB upgraden wollen, müssen Sie zwei neue Latten von 4 GB kaufen.

Fazit

399 Euro für einen Desktop ist nicht viel. Dass Sie keine Geschwindigkeitsmuster für diesen Preis erwarten sollten, erscheint uns selbstverständlich. Es ist ein Basiscomputer, Low-End-Computer oder Einstiegsmodell – nennen Sie es, wie Sie wollen, aber wir meinen das nicht abwertend. Wenn all diese modernen hochauflösenden superschnellen Spiele nicht Ihr Ding sind, bietet Ihnen der Medion Akoya MD 8380 (E4070 D) einen voll ausgestatteten Computer zu diesem Preis, der viel Platz für Erweiterungen lässt.